Hartweizen
Hartweizen, auch Durum genannt, bildet mit dem aus ihm gewonnenem Hartweizengrieß den Rohstoff z.B. für die Lebensmittelindustrie. Er ist besonders proteinreich und eignet sich hervorragend z.B. für die Herstellung von Teigwaren, Couscous und Bulgur.
BSA Beschreibende Sortenliste
Sorte | Ähren-schieben | Reife | Pflanzen-länge | Aus-winterung | Lager | Mehltau | Blatt-septoria | Gelb-rost | Braun-rost | Ähren-fusarium | Bestandes-dichte | Kornzahl pro Ähre | TKM | Korn-ertrag S1 | Korn-ertrag S2 | Fallzahl | Glasig-keit | Rohprotein-gehalt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Sambadur | 4* | 4* | 3* | 5* | 3* | 3* | 4* | 4* | 5* | - | 5* | 6* | 5* | 9* | 9* | 7* | 8* | 6* |
![]() | Wintergold | 4 | 5 | 6 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 7 | 9 | 6 |
![]() | Diadur | 5 | 5 | 5 | - | 5 | 4 | 5 | 7 | - | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 9 | 5 |
![]() | Anvergur | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 4 | 6 | 4 | 7 | 5 | 8 | 7 | 5 | 7 | 6 |