Tel.: 037208 889 30

Avantasia

IG Pflanzenzucht
Saatzucht Streng-Engelen

Zulassung: 2022

Rockt in eine neue Ertragsdimensionen

Avantasia besitzt eine stabile Ertragsleistung mit Spitzenerträgen über Hybridgerstenniveau. Sie erzielt Kornqualitäten, wie zweizeilige Gersten. Sie ist ein früher Typ mit hervorragender Stresstoleranz, auch bei Trockenheit.

Für alle Böden und Anbaulagen geeignet

Doppelte Virusresistenz (BaYM-1 und BaYM-2)

Avantasia ist eine TOP Vollgerste, dank dicker und großer Körner

Im ersten LSV-Jahr geprüfte Sorten 2022 waren Avantasia, Julia, RGT Mela, SU Hetti sowie Winnie. Von diesen Sorten sind aus Sicht des Ertrages die Züchtungen Julia auf V- und Löß-Standorten, SU Hetti auf V-, Avantasia auf Löß- und Winnie auf V-Standorten positiv zu erwähnen.

GW-Avantasia-PT-2023.pdf

×

Sortenprofil

Wachstum

Ährenschieben
4 früh - mittel
Reife
5 mittel
Pflanzenlänge
5 mittel

Neigung zu

Auswinterung
0
Lager
4 gering - mittel
Halmknicken
6 mittel - hoch
Ährenknicken
5 mittel

Anfälligkeit für

Mehltau
4 niedrig - mittel
Netzflecken
5 mittel
Rhynchosporium
5 mittel
Ramularia
5 mittel
Zwergrost
7 hoch
Gelbmosaikvirusresistenz
1 - ja

Ertragseigenschaften

Bestandesdichte
4 niedrig - mittel
Kornzahl / Ähre
7 hoch
Tausenkorngewicht
6 mittel - hoch
Kornertrag 1
8 hoch - sehr hoch
Kornertrag 2
9 sehr hoch

Qualitätseigenschaften

Marktwareanteil
8 hoch - sehr hoch
Vollgersteanteil
8 hoch - sehr hoch
Hektolitergewicht
5 mttel
Eiweißgehalt
2 sehr niedrig - niedrig

mit * Züchtereinstufung

ohne*  Einstufung nach Bundessortenamt