Gräsermischungen
Top Quh Grasmischungen erfüllen für verschiedenen Nutzungsrichtungen hohe Anforderungen bezüglich:
Trittfestigkeit
Trockenstresstoleranz
Winterhärte
Ausdauer
Intensität
Narbendichte
Futterqualität
Proteinertrag
Ertragsstabilität
Homogenität
Leistungsstarke Ansaatmischungen sind ein wichtiger Bestandteil der Ertrags- und Qualitätssicherung auf dem Dauergrünland und im Ackerfutterbau. Für das hauptsächliche Ziel – die Produktion von qualitativ hochwertigem Grundfutter – ist der Einsatz hochwertiger Ansaat- und Nachsaatmischungen eine wesentliche Voraussetzung.
Der schnellste Weg zur Narbenverbesserung im Grünland ist die Neuansaat. Sie ist aber im Vergleich zur Nachsaat risikoreicher und relativ kostenaufwändig. Grünlanderneuerungen sollten auf solche Flächen beschränkt werden, auf denen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
– mindestens 30% Anteil unerwünschter Pflanzen
– deutliche Leistungsmängel in Qualität oder Ertrag
– Einschränkungen der Bewirtschaftung durch starke Gelängeschäden
Eine regelmäßig und rechtzeitig durchgeführte Nachsaat begünstigt den Erhalt dichter Grünlandnarben mit einem hohen Anteil hochwertiger Gräser, dabei ist eine regelmäßige Nachsaat kostengünstiger als Grünlanderneuerungen im Turnus von 6 bis 8 Jahren.
Das Team von Saatgut2000
037202 85930
info@saatgut2000.de