Gerste
Hordeum vulgare
Gerste gedeiht am besten auf tiefgründigen, gut durchfeuchteten Böden. Aber auch mit ungünstigen Bedingungen kommt sie gut zurecht. Ihre Winterhärte ist weniger ausgeprägt als die von Weizen oder Roggen.
Gerste wird fast ausschließlich für die Verwendung als Futter- oder Braugerste angebaut. Die Produktionstechnik für diese beiden Nutzungsrichtungen unterscheidet sich vorrangig im zu erzielenden Eiweißgehalt und damit der Stickstoffdüngung. Während bei Futtergerste möglichst hohe Eiweißgehalte angestrebt werden, darf Braugerste max. einen Eiweißgehalt von 11-12% aufweisen.
Das Team von Saatgut2000
037202 85930
info@saatgut2000.de