Roggen
Es gibt Sommer- und Winterroggen, wobei in Mitteleuropa fast ausschließlich Winterroggen angebaut wird. Er ist die winterhärteste Getreideart, die Temperaturen bis -25°C verträgt. Winterroggen kann die Winterfeuchtigkeit besser nutzen, übersteht eine Frühjahrstrockenheit leichter und ist deshalb der Sommerform weit überlegen.
Gezüchtet werden Hybridsorten und Populationssorten, wobei der Hybridroggen einen Anbauanteil von 70-75% besitzt. Die Züchtungsziele konzentrieren sich auf Krankheiten, Stresstoleranzen, Qualitätsmerkmale und Erträge.
In der Fruchtfolge kann Roggen in allen Richtungen variieren und hinterlässt einen garen, gut durchlüfteten Boden.
Das Team von Saatgut2000
037202 85930
info@saatgut2000.de