Öllein
Linum usitatissimum
Charakteristik
Öllein hat einen relativ geringen Wasserbedarf ist sehr konkurrenzstark, was trotz seiner langsamen Jugendentwicklung zu einer einer guten Unkrautunterdrückung führt.
Öllein ist ein Tiefwurzler, die Blüte erfolgt im Zeitraum Juni bis August und das Aussamungsrisiko ist relativ gering. Die Mulchsaateignung für das Folgekultur ist hoch.
Saatzeitpunkt: Frühjahr, Sommer, Aussaatstärke: 30–35 kg/ha
Standortansprüche
Öllein besitzt eine breite ökologische Variabilität und eignet sich sowohl für maritime Klimalagen als auch für den Anbau auf warmen und trockenen Standorten. Sein Wasserbedarf ist relativ gering. Zur Förderung der generativen Entwicklungsphase benötigt er Langtagsbedingungen.
Öllein ist sehr anpassungsfähig und gedeiht auf allen getreidefähigen Kulturböden, insbesondere auf humosen lehmigen Sand- bzw. sandigen Lehmböden.
Die Winterhärte wird als gering eingestuft.
Das Team von Saatgut2000
037202 85930
info@saatgut2000.de