Alexandrinerklee
Trifolium alexandrinum L.

enthalten in den Mischungen:
Charakteristik:
Alexandrinerklee ist eine Pflanze des Mittelmeerklimas, er ähnelt im Aussehen der Luzerne, blüht aner gelblich-weiß. Er bestockt gut, hat jedoch ein geringes Nachwuchsvermögen.
Der Rohfasergehalt nimmt rasch zu, deshalb sollte der erste Schnitt vor der Blüte erfolgen. Hauptverwendung ist im Zwischenfruchtanbau nach Frühkartoffeln, Winterraps und Wintergerste. Er eignet sich wegen seiner Schnellwüchsigkeit gut als Stoppelsaat.
Standortbedingungen
Alexandrinerklee gedeiht besonders gut auf leichten bis mittelschweren, nicht sauren Böden in guter Kultur, er hat einen hohen Wärmeanspruch in der Jugendentwicklung und versagt in trockenen Jahren.
Das Team von Saatgut2000
037202 85930
info@saatgut2000.de