Tel.: 037208 889 30

KWS Moselle

KWS Getreide

Zulassung: 2019

Ein neues Kapitel beginnt

Hochertragssorte im zweizeiler Sortiment. Gute Gesundheit und hohes Hektolitergewicht, sowie gute Winterhärte und Gelbmosaikvirusresistenz
Typ 1.

Bestandesdichtetyp

Für alle Standorte geeignet.

Ausgewogene und gute Gesundheitsresistenz.

KWS Moselle kommt auf knapp mittlere Ertragsleistungen auf den V- und D-Süd-Standorten. Hervorzuheben sind die höheren Kornerträge in der Stufe
I auf Vorgebirgs- und Gebirgslagen. Die Sorte neigt zum Halmknicken und kann stärker durch Ramularia befallen werden. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Zwergrost ist hingegen hoch. Mit der mittel reifenden Sorte können hohe Hektolitergewichte erzeugt werden.

File name : GW-KWS-Moselle-PT-2023.pdf

×

Sortenprofil

Wachstum

Ährenschieben
5 mittel
Reife
5 mittel
Pflanzenlänge
kurz - mittel

Neigung zu

Lager
5 mittel
Auswinterung
0
Halmknicken
5 mittel
Ährenknicken
gering - mittel

Anfälligkeit für

Mehltau
3 gering
Netzflecken
4 gering - mittel
Rhynchosporium
4 gering - mittel
Ramularia
mittel - stark
Zwergrost
3 gering
Gelbmosaikvirusresistenz
1 - ja

Ertragseigenschaften

Bestandesdichte
9 hoch
Kornzahl / Ähre
2 sehr niedrig - niedrig
Tausenkorngewicht
6 mittel - hoch
Kornertrag 1
7 hoch
Kornertrag 2
7 - hoch

Qualitätseigenschaften

Marktwareanteil
7 - hoch
Vollgersteanteil
6 mittel - hoch
Hektolitergewicht
7 hoch
Eiweißgehalt
2 sehr niedrig - niedrig

mit * Züchtereinstufung

ohne*  Einstufung nach Bundessortenamt